Terrassenüberdachungen im Vergleich - Alu vs. Holz

Terrassenüberdachungen im Vergleich - Alu vs. Holz

"Nachdem unsere Holzüberdachung der Terrasse über die Jahre morsch wurde und einzustürzen drohte, war die Überlegung nahe, eine neue, über den gesamten Terrassenbereich überdachte, aus Alu erstellen zu lassen. Wir sind sehr zufrieden und können jedem uneingeschränkt die Firma Terrassendach Experte empfehlen, denn das Team wird dem Firmennamen mehr als gerecht."

5 Punkte, warum Alu-Terrassenüberdachungen die bessere Wahl sind

 

1. Wetterbeständigkeit
Aluminium ist von Natur aus rostfrei und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Es hält extremen Temperaturen, Regen, Schnee und UVStrahlung stand, ohne zu verrotten oder zu korrodieren. Dies sorgt für eine langfristige Nutzung, die über Jahrzehnte hinweg ohne Sorgen um Witterungsschäden besteht. Holz hingegen ist ein Naturmaterial, das durch verschiedene Witterungseinflüsse beeinträchtigt werden kann. Regen, Schnee und Temperaturschwankungen können dazu führen, dass Holz quillt, sich verzieht oder Risse bildet. Ohne geeignete Behandlung kann Holz anfällig für Fäulnis und Schimmel sein, insbesondere in feuchten Klimazonen.


2. Wartungsaufwand
Aluminiumüberdachungen erfordern nur einen minimalen Pflegeaufwand. Ein gelegentliches Abwischen mit Wasser und Seife reicht aus, um die Oberfläche sauber zu halten. Dies spart Zeit und Geld für regelmäßige Wartungsarbeiten, wie Streichen oder Ölen. Holz-Terrassendächer benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten. Dazu gehören das Streichen oder Lasieren alle paar Jahre, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.

3. Langlebigkeit
Aluminium ist ein äußerst robustes Material, das eine sehr lange Lebensdauer hat. Es ist unempfindlich
gegenüber Schädlingen und Fäulnis, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um eine frühzeitige
Abnützung machen müssen. Eine Aluminium-Terrassenüberdachung hält auch noch für die
nächsten Generationen. Ohne regelmäßige Pflege, wie das Streichen oder Lasieren, kann die Lebensdauer eines Holz-Terrassendachs erheblich verkürzt sein. In der Regel liegt die Lebensdauer von Holz-Terrassendächern bei etwa 15 bis 20 Jahren, abhängig von der Holzart und der Pflege.


4. Moderne Ästhetik
Unsere Alu-Terrassenüberdachungen bieten ein zeitgemäßes und elegantes Design, das sich gut in die
moderne Architektur einfügt. Sie sind in den Farben RAL 9016 Weiß und RAL 7016 Anthrazit erhältlich,
sodass Sie die Überdachung an den Stil Ihres Hauses anpassen können.
Holz hat im Vergleich zu Aluminium eine begrenzte Flexibilität in Bezug auf Design und Oberflächenbehandlung. Außerdem ist Holz ein lebendiges Material, das im Laufe der Zeit altert und sich im Erscheinungsbild verändert.

 

5. Leichte und einfache Installation
Aluminium ist leichter als viele Materialien, was die Montage erleichtert und die Belastung für die
Unterkonstruktion reduziert. Das vereinfacht die Bauzeit und die Statik. Außerdem sind unsere Alu-
Terrassenüberdachungen so konzipiert, dass sie ganz einfach zu montieren sind. Eine Terrassenüberdachung aus Holz kann sehr schwer sein, das erfordert eine stabile und entsprechend ausgelegte Unterkonstruktion, was die Planung und die Montage komplexer macht. Bei unsachgemäßer Statik besteht die Gefahr von
Durchbiegungen oder sogar Einsturz.

 

Sie wünschen eine unverbindliche Beratung?
Unsere erfahrenen Fachberater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Darüber hinaus bieten wir eine professionelle Montage durch unser eigenes Montageteam an, damit Ihre neue Terrassenüberdachung perfekt montiert wird.


Sie wollen sich von uns und unseren Produkten persönlich überzeugen? Dann heißen wir Sie in unserem neuen
Ausstellungsraum in 3300 Ardagger Stift, Betriebsgebiet Nord 10 herzlich willkommen.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen